Zwei frühere Banker gründen eine Vermögensverwaltung, weil sie mit dem Beratungssystem der Banken unzufrieden sind. Werte- ...
Der Innenminister verteidigt die Asylpolitik der Regierung und erklärt, wie er die Sicherheitsprobleme im Bahnhofsviertel in den Griff bekommen will.
Ein französischer Chatbot soll eine Alternative zur US-Konkurrenz werden. Doch die Plattform Lucie gibt viele falsche Antworten und wird deshalb nach drei Tagen wieder geschlossen.
„Léiwer Härgottsblieschen“ ertönt es an diesem Wochenende wieder in vielen Ortschaften. Dabei ist Vorsicht auf den ...
Seit Tagen halten Überschwemmungen Westfrankreich in Atem. Die Umweltministerin hält den Klimawandel für verantwortlich und ...
Warum es bei uns in letzter Zeit zu Welpenpartys im Badezimmer kommt und uns so langsam die Klopapierrollen ausgehen.
Die RGTR-Reform mit zusätzlichen Linien und mehr Fahrten an den Wochenenden hat für einen erhöhten Bedarf an Busfahrern gesorgt. Dieser trifft auf einen ohnehin angespannten Arbeitsmarkt.
Bürgermeister Marc Lies legt eine zweimonatige politische Pause ein. Die Opposition fordert nun Antworten von ihm und dem ...
Kardinal Hollerich reagiert auf obskure Praktiken einer katholischen Bruderschaft in Esch/Alzette, die er in einer ...
Von Beethoven bis Curie - die Europäische Zentralbank will Fälschern mit einer neuen Banknotenserie das Handwerk erschweren.
In der Sandweiler Gemeinderatssitzung am Donnerstag wurde eine Diskussion vertagt. Mehrere Oppositionsräte äußern nun harsche ...
Jahrelang ist sie von einem Pop-up-Store zu nächsten getingelt. Doch dann änderte sich nach einem Anruf im Krankenhaus alles ...