Am 29. Januar lud das „Bündnis Verkehrswende Frankfurt“ zu einer Podiumsdiskussion mit Kandidaten verschiedener Parteien in ...
Am 29. Januar lud das „Bündnis Verkehrswende Frankfurt“ zu einer Podiumsdiskussion mit Kandidaten verschiedener Parteien in ...
Am 29. Januar lud das „Bündnis Verkehrswende Frankfurt“ zu einer Podiumsdiskussion mit Kandidaten verschiedener Parteien in ...
Arabische Musik im Frankfurter Hof: Faszinierend komplex, mitreißend virtuos – diesmal begleitet von Geige, Cello und Drums.
Max Beckmann hat acht Jahre lang an der Frankfurter Städelschule unterrichtet. Die Ausstellung zeigt Werke seiner Schüler, ...
Auf dem Stadionareal in Frankfurt eröffnet im März ein Kletterwald mit insgesamt 13 unterschiedlich schwierigen ...
In der fünften Folge unseres Podcasts „Am Puls der Stadt“ sprechen wir mit dem ehemaligen Leiter der Stadtpolizei, Matthias Heinrich, über die Sicherheit in Frankfurt.
Im Februar werden Frankfurt und die Region zum musikalischen Hotspot für alle, die Live-Musik lieben. Einen Überblick über ...
23 Jahre lebte Katerina Gottesleben in Frankfurt – nun zieht sie nach Franken. "Kein einfacher Schritt", wie sie sagt. Doch er muss sein. Denn nach Nürnberg zieht sie mit ihrem Sohn der Liebe ...
Jan Mai gibt seine First-In-Bar ab. Mit dem Mediensturm und Ermittlungen gegen ihn wegen eines Bild-Zeitungsbericht habe der Wechsel nichts zu tun, sagt der Gastronom. Die Vorwürfe würden sich ...
Am 10. Februar hieß das Thema des MedienMittwochs (www.medienmittwoch.de) im Hafen2 in Offenbach „Ist das Rhein-Main-Gebiet als Musikstandort noch zu retten?“ Unter der Leitung von Jörg ...
Im Frankfurter Ostend verleiht das Deutsche Architekturmuseum (DAM) seinen Preis für Architektur. Die Wiedereröffnung am Schaumainkai lässt aufgrund von Sanierungsarbeiten noch auf sich warten.