Ein 55 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land ist auf Kreditbetrüger reingefallen. Er führte mehrere Überweisungen ...
Die Lärche ist der einzige heimische Nadelbaum, der die Nadeln im Winter abwirft. Wenn sie „blutet“, verliert sie wertvolles Harz. Wer weiß, wie man es richtig macht, kann, ohne dem Baum zu schaden, d ...
Trotz positiver Entwicklungen gibt es noch lange keine finale Gleichstellung von Mann und Frau. Dieses Bild zeichnet auch die ...
Einen großen Erfolg haben die Schüler der HTL-Villach bei der Roboter WM in Panama erzielt. Das österreichische Team ...
Die Schnellen Reaktionskräfte (SRK) sind die jüngste Spezialeinheit der Österreichischen Polizei. Sie wurden nach dem ...
Das Kärntner Botanikzentrum im Botanischen Garten in Klagenfurt hat ein neues Glashaus. Das alte wies bereits gravierende ...
Nach dem Verschwinden eines 28 Jahre alten Mannes während eines achttägigen Hafturlaubs von der Justizanstalt Klagenfurt, ...
Am Donnerstag ist in der Marktgemeinde Frantschach St. Gertraud der Spatenstich für den Neubau des Kraftwerkes Hammer an der ...
Nach Jahren der Planung und der Verzögerungen ist es soweit: In Klagenfurt entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Neuner-Lederfabrik ein völlig neuer Stadtteil, das Glanviertel. Im Endausbau sind etw ...
Auch in Kärnten ist die Nachfrage nach der kostenlosen Impfung gegen Pneumokokken und Herpes Zoster größer als die Menge von Impfstoff. Für alle ab 60 und bestimmte Vorerkrankungen sind die beiden teu ...
In Kärnten sind fast 90.000 Menschen armutsgefährdet, österreichweit sind es 1,3 Millionen. Das belegen aktuelle Zahlen der ...
Die Komplettsperre der Nassfeld STraße/S.P 110 Passo Pramollo auf italienischer Seite wird bis 14. November um 18.00 Uhr ...