Von der Instandsetzung historischer Instrumente bis zur Sonderanfertigung: Die Klaviergalerie ist in Sachen Tasteninstrumente ...
Der Film zeigt die Mühen der Parteiarbeit an der SPD-Basis. Wie es wohl der neuen linken Hoffnungsfigur Zohran Mamdani dort ...
Helge Schneider spielte zwei Konzerte seiner „Ein Mann und seine Musik“-Tour in Duisburg. Warum sie für einen langjährigen ...
Unser Blick auf die Sexualität ist stark verengt. Es gilt, ein neues Verständnis dafür zu schaffen, was alles Sex ist – das ...
Der Musiker aus Thüringen hat im Großen Sendesaal vom RadioKulturhaus eine ganz besondere FM4 Session gespielt. Im Interview ...
Weihnachten zog heuer schon früh auf den Dachboden des Stephansdoms ein: Dort segneten in der Vorwoche Dompfarrer Toni Faber ...
Die Satire ist eine sehr zugängliche Disziplin – und eine leicht zu unterschätzende. Dabei ist es nicht einfach, das säuerliche Gesicht der Gesellschaft so aufzudecken, dass es gefällig wird. Satire ...
In dieser losen Serie stellt die AZ Münchner Persönlichkeiten vor. Heute sind das die einzigartigen Künstlerinnen Anina und ...
Ein Schlaganfall kommt scheinbar aus dem Nichts, verändert das Leben von einer Minute auf die andere. Für viele Betroffene und ihre Familien fühlt er sich an wie ein Schicksalsschlag, dem man hilflos ...
Musikexpress on MSN
Dolphin Love im Interview: „Da habe ich gespürt: Ich bin hier“
Dolphin Love im Gespräch über das erste Kennenlernen auf 50cm-Matratzen, Bewusstseinsmomente und ihre Neuveröffentlichung.
Das „Orchestre de chambre du Luxembourg“ sorgt in der Philharmonie für Bewunderung, die Pianistin Beate Szalwinska mit ihrem bevorstehenden Konzert in der Fondation Valentiny für Neugier.
Timo lebt mit seiner Familie in Bottrop-Stadtmitte. Was er an dem Stadtteil schätzt, welche Tipps er gibt und was er sich für ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results