Catan ist ein Brettspiel-Klassiker aus Deutschland, in dem es ums Siedeln geht. Netflix hat die Filmrechte erworben und ...
Der ungarische Autor László Krasznahorkai erhält die Auszeichnung "für sein fesselndes und visionäres Werk". Susan Sontag bezeichnete ihn einst als "zeitgenössischen ungarischen Meister der Apokalypse ...
Andreas Goldstein, geboren 1964 in Ostberlin, setzt sich in seinen Filmen mit deutscher Geschichte und den Verwerfungen der Wende auseinander.
Dieses Jahr feiert die „Gesellschaft zur Förderung der Rumänischen Kultur und Tradition e.V.“, auch GeFoRum genannt, in ...
Drohnenaufnahmen des Alaverdi-Klosters in Georgien vor der Kulisse des Kaukasus, begleitet von ruhiger Musik und ganz ohne Sprecher. Hammer-Wende in Nord-Stream-Sabotage Erdgas-Aus: Irrtum könnte zum ...
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen? Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen ...
Gedenkstein für historische Notlandung von Victor Franz Hess enthüllt. Der österreichische Physiker Victor Franz Hess entdeckte bei seinen Flügen 1912 die Kosmische Strahlung, wofür er 1936 den ...
Im Anschluss versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter des Landes im Steinernen Saal zur zentralen Festveranstaltung. Landtagspräsident Max Hiegelsberger hob das demokratische Fundament des ...
Der polnische Bergsteiger Andrzej Bargiel ist als erster Mensch in die Geschichte eingegangen, der den Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen und vom Gipfel bis zum Basislager auf Skiern ...
Nachfolgend eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einstellen und Herunter­laden der historischen Aktien­kurse der GSR III ACQUISITION CORP.-Aktie. Den CSV-Download mit historischen Kursen für GSR III ...
Es war eine echte Institution in Osdorf: Mehr als 30 Jahre lang kam im „Don Quichotte“ in der Osdorfer Mühle internationale Küche auf den Tisch – Pizza, Aufläufe, Fisch. Die Bestürzung war groß als ...
Sirenenalarm um Punkt 12 Uhr in Neukalen: „Die Stadt brennt!“ hallt es vom Rathmannsteich, gefolgt von einem lauten Aufruf: „Los, los, los, los!“ Ganz so schlimm war es dann aber doch nicht. Der ...