Die ARD will den Film „Führer und Verführer“ spät nachts senden. Historiker Thomas Weber nennt dies einen Affront gegen ...
Der erfolgreichste deutsche Regisseur in Hollywood wurde einst als "Spielbergle aus Sindelfingen" verspottet. Heute gilt ...
"Rise and Fall of VfB Stuttgart" erzählt die faszinierende Geschichte vom Aufstieg und Fall des VfB Stuttgart. Die Folgen ...
Zwischen Beziehungschaos und Lebensrettung: Zwei neue Doku-Formate begleiten Menschen über Jahre und in Extremsituationen.
Von gefährlicher künstlicher Intelligenz bis Pendlerstress � fünf neue Dokumentationen starten in der ARD Mediathek im Dezember.
In unseren Tipps für spannende Dokus im November in der Mediathek geht es um das, was Ost und West verbindet, die DDR erklärt für Kinder, das Lebenswerk des Dokumentaristen Georg Stefan Troller und ei ...
Noch mehr deutsche Hip-Hop-Geschichte: Nach der Netflix-Doku über Haftbefehl wird der NDR im Frühjahr das Leben des Rappers ...
Fünf starke deutsche Serien zeigen, wie vielfältig Fernsehen hierzulande geworden ist: von "Hundertdreizehn" über "High ...
Das Ruhrgebiet ist für vieles bekannt, nicht aber für eine erfolgreiche Rap-Szene. Eine ARD-Dokumentation beschäftigt sich ...
Am 26.10.25 ermittelte Charlotte Lindholm im Tatort „Letzte Ernte“ allein im Alten Land. Alle Infos rund um Besetzung, ...
Bei den Anschlägen von Paris im November 2015 war auch das Fußballspiel zwischen Frankreich und Deutschland im Visier der Terroristen. Zwei Dokus.
2024 feierte die ARD mit „Oderbruch“ einen Streaming-Hit. Zwei Jahre später kommt nun die Fortsetzung des Mystery-Thrillers, der in einem fiktiven Dorf an der polnischen Grenze spielt.