In Politik und Forschung wird rege über den Nutzen vom frühen Fremdsprachenunterricht diskutiert. Doch was halten eigentlich ...
Manche Menschen glauben, dass KI-Systeme eines Tages die Weltherrschaft übernehmen könnten – die Sozioinformatikerin Katharina Zweig bezweifelt das.
Deutsch hat den Ruf, schwerfällig hart und unmelodisch zu sein. Doch ist das wirklich so? Mitnichten! Goethe öffnete die Tür zu schönen Wörtern. Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Schönheit der d ...
Unternehmen können aufgrund fehlender Mitarbeiter die Nachfrage nicht decken, was die Produktivität und das Wirtschaftswachstum verlangsamen. Die hohe Nachfrage nach Arbeitskräften treibt die Löhne ...
Führungskräfte und HR-Abteilungen haben meist keine Ahnung, warum sie ihre besten Leute verlieren. Ein Forscherteam hat vier Faktoren entdeckt, die früher oder später zu einer Kündigung führen. Von ...