Yippie Yah Yei Schweinebacke!“ Das ruft Synchronsprecher Manfred Lehmann anstelle der Stimme – und Obszönität – von Bruce Willis’ (vergleichsweise veganem) englischem Schlagwort „motherfucker“ im Film ...
Dieses Porträt einer Frau ist der letzte Film des legendären Regisseurs Konrad Wolf. In seinen Filmen sind Frauen und Männer in Bezug auf Arbeit, Sexualität und Liebeswirren gleichberechtigt. Er nutzt ...
Getrennt in Geiselhaft, jetzt das Wiedersehen: Nach zwei Jahren in der Gewalt der Hamas begegnen sich die Deutsch-Israelis Gali und Ziv Berman erstmals wieder. Nun beginnt Israel mit der Freilassung ...
Ob Spielfilme, Serien, Dokumentationen oder Quizshows – der Fernsehzuschauerin und dem -zuschauer bieten sich täglich eine bunte Mischung. Einschalten lohnt sich oftmals vor allem um 20.15 Uhr, wenn ...
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol ...
Erneut geht ein Studenten-Oscar nach Deutschland: In Tobias Eckerlins animierten Kurzfilm "A Sparrow's Song" geht es um eine Witwe und einen Spatzen im Krieg. Der deutsche Regisseur Tobias Eckerlin ...
Aus dem öffentlichen Raum sind Überwachungskameras kaum noch wegzudenken. Doch auch immer mehr Menschen installieren die elektronischen Detektive bei sich zu Hause. Die Kameras können nicht jede ...
Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling hat im Streit um Frauenrechte und die Rechte von „Transpersonen“ heftig gegen Emma Watson (35) ausgeteilt. Die einstige Darstellerin der Zauberschülerin Hermine habe ...
Eine kleine Box, die große Weihnachtsfreude bringt: Mit ihrer Wichtelbox verzauberten Elena und Hannes Aigner bei „Die Höhle der Löwen“ nicht nur Eltern, sondern auch die Investor:innen. Doch wie geht ...
Für Zürcher Fussballfans ist es ein Hoffnungsschimmer: Das Verwaltungsgericht hat diese Woche nach über zwei Jahren die Einsprachen gegen das neue Stadionprojekt Ensemble vollumfänglich abgeschmettert ...
Im Film erzählen Betroffene ihre Erlebnisse: darunter Flüchtlinge, Grenzsoldaten und zwei Frauen aus Magdeburg. Sie sind die ersten DDR-Bürger, die am 9. November 1989 über die offene Grenze fahren.
„Gabby's Dollhouse“ ist eine der global populärsten Serien für Kinder auf Netflix – und eine der erfolgreichsten Merchandise-Marken des Planeten! Seit 2021 wurden elf Staffeln in nur vier Jahren ...