Schlagzeilen der vergangenen Wochen über Menschen, die in Österreich aus Kapazitätsgründen nicht operiert oder wegen ...
Der geplante Untersuchungsausschuss zur Causa „Neue Eisenstädter“ hat einen Termin. Am 12. Jänner wird gestartet, die ...
Weinverkostungen rund um Martini haben im Burgenland Tradition. Mit dem „Saint Martin’s Day Tasting“ soll sich eine weitere ...
Der Burgenländische Gemeindebund bekommt 2026 einen neuen Obmann. Aktuell dürfte es zwei Bewerber für die Funktion geben.
Laut den Daten des Umweltamtes werden, statistisch gesehen, rund 5.500 Quadratmeter Bodenfläche in Österreich jeden Tag neu ...
Die staatliche Autobahngesellschaft ASFINAG bietet Freiflächen entlang des Autobahn- und Schnellstraßennetzes für Photovoltaikanlagen an – vorerst iM Burgenland und in Niederösterreich.
Eisenstadt hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zum Laufsport-Hotspot entwickelt. Damit das so bleibt, gibt es mit ...
Das Bundesheer tauscht seine alten Herkules-Maschinen aus. Einem Burgenländer kommt beim gemeinsamen Beschaffungsprozess der ...
Das Landesgericht Eisenstadt hat das anhängige Strafverfahren gegen Martin Pucher abgebrochen. Grund ist der ...
Die burgenländische Sparte der „Vida“-Gewerkschaft hat vor dem „Spitalsgipfel“ am Freitag Alarm geschlagen. Konkret fordert ...
Das Land hat die für kommende Woche im Landtag geplante Budgetrede auf eine Sondersitzung verschoben. Am 28. November wird im ...
Der gebürtige Schwede Anton Zetterholm steht derzeit als Phantom in dem Kultmusical „Das Phantom der Oper“ im Wiener Raimund ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results