Für die einen ist es Tradition, für die anderen kulturelle Aneignung und Rassismus: Die "Winnetou"-Reihe sorgt schon seit einiger Zeit für erhitzte Gemüter und gespaltene Meinungen. Nun will ZDF zu ...
(Keystone-SDA) Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat einer Firma die Produktion von “Winnetou”-Filmen verboten, weil diese mit dem Original fast nichts mehr zu tun haben. “Wo ‘Winnetou’ drauf steht, muss ...
Er ist eine der wichtigsten Roman-Figuren aller Zeiten, alle Jungs wollten sein wie er, Millionen lasen die Bücher. Die Rede ist natürlich von Winnetou, dem tapferen Häuptling der Apachen. Die Filme: ...
An Ostern 2025 zeigt das ZDF abermals die „Winnetou“-Filme. Ein Balanceakt zwischen nostalgischer Kultur und kritisierter Darstellung indigener Völker. Dortmund – Die Feiertage sind traditionell die ...
Im Dezember 1962 war die Premiere des ersten Winnetou-Films, „Der Schatz im Silbersee“. Wenige Wochen später, im Januar 1963, haben Adenauer und Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag unterschrieben, ...
Kulturelle Aneignung, Rassismus, Verklärung der Kolonialzeit: Seit Jahren stehen die legendären „Winnetou“-Filme in der Kritik. Das ZDF zeigt sich davon unbeeindruckt – und setzt seine Oster-Tradition ...
Am Karfreitag bekommen die ZDF-Zuschauer "Winnetou 1. Teil" zu sehen. Der Sender hält trotz Kritik an der Ausstrahlung des umstrittenen Films fest. Die "Winnetou"-Reihe wurde in den Sechzigerjahren ...
In den Billig-Western aus den 60er-Jahren ist die Handlung der Karl-May-Romane oft völlig verändert und verhunzt worden. Im Bairischen gibt es für diesen Missstand ein Spezialwort. Die Schauspielerin ...
Berlin (dpa) - In Kroatien wird jetzt die seit längerem angekündigte "Winnetou"-Neuauflage gedreht, die 2016 als Dreiteiler bei RTL laufen soll. Die Dreharbeiten unter der Regie von Philipp Stölzl ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results