Renate Werwigk-Schneider erzählt von ihrem Leben in der DDR und den dramatischen Fluchtversuchen. Isolation, Haft und der Weg in die Freiheit prägen ihre Lebensgeschichte ...
Adelino Massuvira João kam 1980 aus Mosambik in die DDR. Er war Teil eines zynischen Deals zwischen zwei sozialistischen Staaten ...
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne präsentieren wir den Schülerinnen und Schülern vom Gymnasium Links der Weser die neue Ausstellung „Der untergegangene Staat – Alltag und Leben in der DDR“ am 5.
Die Doku beleuchtet die Vergangenheit von Jugendlichen zur Zeit des DDR-Regimes. Kinder und Jugendliche, die nicht in das ...
Einen Film wie „Memory Hotel“ macht man nur einmal im Leben, sagt Heinrich Sabl. Dreißig Jahre hat er daran gearbeitet und ...
Eigentlich hatte Kerstin Buscha in Leipzig studieren wollen. Doch daraus wurde 1990 nichts. Die heutige Wittenerin erfand sich blitzschnell neu. Bereut sie die Entscheidung?
Der Defa-Klassiker «Die Weihnachtsgans Auguste» von 1988 läuft im Advent jedes Jahr im Fernsehen. Dabei: die heutige ...
Bilder von Willi Sitte, Bernhard Heisig und Weiteren sind in der neuen Ausstellung im Meininger Schloss Elisabethenburg zu ...
Der DDR-Schriftsteller Stephan Hermlin – und ein vorzüglicher Essay über Mensch und Werk, dessen Verfasser Hans-Dieter Schütt einst einer der bekanntesten Ideologen des Systems war. Erste Vorbemerkung ...
Großes Interesse für die ehemalige Mokka-Milch-Eisbar an der Karl-Marx-Allee. Doch wer wird die 30.000 Euro Monatsmiete stemmen?
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results