Es handelt sich um Regeln, die auf Basis oft unausgesprochener gesellschaftlicher Übereinkünfte entstehen und sich meist einer rationalen Begründung entziehen. Vieles kann mit einem Tabu belegt ...
Warum Charlotte Roche eine egomane Protokollantin ist und ihr Roman „Schoßgebete ... Gibt es nicht mehr, den Fauxpas, das Tabu. Ist ja jetzt alles postmodern. So können wir dann auch der Redekunst ...
Um die 16 Werke - unter anderem von Picasso, Rembrandt und Warhol - zu zerstören ... darauf aufmerksam machen, „dass Kunst zu zerstören ein größeres Tabu ist, als das Leben eines Menschen ...