Bundesinnenminister Dobrindt will die Themen Krisenvorsorge und mögliche Kriegsgefahren in die Schulen bringen. Die ...
Was passiert, wenn plötzlich Krieg ist? Eine Frage, die Betriebe umtreibt - auch am Bodensee und in Oberschwaben. Denn im ...
Innenminister Dobrindt regt an, in der Schule auch über konkrete Gefahren in Deutschland zu sprechen. Inhaltlich könne es um ...
Bundesinnenminister Dobrindt will Schüler besser auf mögliche Krisen und Kriegsgefahren vorbereiten. Dafür schlägt er eine ...
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt fordert aufgrund der aktuellen Bedrohungslagen eine Doppelstunde „Krisenvorsorge“ an ...
Berlin - Zivile Hilfsorganisationen in Deutschland stellen sich hinter den Vorstoß von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), Krisenvorsorge in den Schulalltag zu integrieren."Ein paar Stunden ...
Im Mittelpunkt der Verordnung stehen freiwillige Vereinbarungen. Mit ihr wird sichergestellt, dass Zwangslizenzen als „letztes Mittel“ vergeben werden. Mit der Verordnung wird auch sichergestellt, ...
Die Grünen unterstützen im Grundsatz den Vorstoß von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), junge Menschen in Schulen ...
Für mich persönlich ist es das Wichtigste, mich finanziell vorzubereiten, falls irgendwelche Engpässe kommen. Auch ganz wichtig ist die Vorbeugung von Krankheiten. Ich habe bereits einen ...
Innenminister Dobrindt will Schüler auf Bedrohungsszenarien vorbereiten. Unter den Bildungsministern führt das zu einer ...
Der Handwerkstag Baden-Württemberg und die Handwerkskammer Ulm wollen Betriebe bei der Vorbereitung auf Krisen und mögliche Kriegsszenarien unterstützen.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results