Von Gottfried Driesch Lörrach. Mit dem Weihnachtsoratorium, BWV 248, von Johann Sebastian Bach am Vorabend zum Heiligen Abend in der übervollen Stadtkirche Lörrach wurde gewissermaßen das ...
Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg fragen viele sich, wieviel Freude und Gelöstheit zu Weihnachten gerade angemessen sind? Ein Gespräch mit der Pastorin Josephine Teske. Josephine ...
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gehört zur Adventszeit einfach dazu. In der Borbyer Kirche stand das dritte Adventswochenende ganz im Zeichen dieser fröhlich-klassischen Musik. Die ...
Lörrach - „Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage!“ Wer kennt sie nicht, diese im glanzvollen Chor vorgetragene musikalische Einladung, Weihnachten mitzufeiern? Pauken und strahlende Trompeten ...
Das Weihnachtsoratorium – sechs Kantaten hat Johann Sebastian Bach für die Feste zwischen 25. Dezember und dem Dreikönigstag komponiert. Auf die Idee, dass man alle Werke an einem Abend aufführen ...
. . leitet das Weihnachsoratorium von Johann Sebastian Bach mit seinem "Jauchzet, frohlocket! Auf preiset die Tage" die feierliche Weihnachtszeit ein. Gefühlt noch etwas früh: Nach einer regenreichen ...
Der Oratorienchor Wangen und die Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben unter der Leitung von Friedrich-Wilhelm Möller haben die Zuhörer in der St. Ulrichskirche mit zum Krippenkind in den Stall von ...
Große Kunst stößt zu Beginn oft auf Widerstände. Kürzlich zeigte Arte, dass Leonard Cohens Opus Magnum „Hallelujah“ von seiner Plattenfirma abgelehnt worden war. Anno 1734 stößt Thomaskantor Johann ...
(aheu) Alle Jahre wieder am Tag vor Heiligabend stimmt der Friedrich-Spee-Chor in der Jesuitenkirche in Trier mit seinem traditionellen Weihnachtssingen aufs Fest ein, mit bekannten und weniger ...
Zum Weihnachtsoratorium von Bach lädt der bekannte Schweinfurter Chor am Samstag, 21. Dezember, um 20 Uhr in die St.-Kilian-Kirche. Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach verströmt Jubel ...
Ingolstadt – Alle Jahre wieder „Jauchzet, frohlocket!“: Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach ist in Ingolstadt seit Langem ein Dauerbrenner. Und insbesondere die Version von Franz Hauk ...
Was eigentlich heißt Weihnachten? Da ist die Freude über das Kind. Da herrschen Angst und Ungläubigkeit unter den Hirten. Da sind Leute, die zwar nicht auf der Flucht, aber auf Herbergssuche und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results